Halbtageswanderung im Schmiehbachtal
Mittwoch, der 22. Oktober. 2o25 - 13.00 Uhr
Busfahrt zum Winterzauber am Laubacher Schloss
Freitag, der 24. Oktober. 2o25 - 12.00 Uhr
Wanderungen 2025
Liebe Wanderfreunde,
aufgrund von äußeren Umständen kann es zu kurzfristigen Absagen von Wanderungen kommen.
Wir bitten um Verständnis.
= = =
Nächste Wanderung .... nächstes Treffen ....
Anmeldung zu Tagesfahrten und Mehrtagestouren
sind jederzeit möglich unter 069 371479
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
22.10.25 Halbtageswanderung - Schmiehbachtal
Treffpunkt: Mittwoch, 13:oo Uhr - Turnhalle ASSO
Organisation: Waltraud & Willfried Hassinger
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
24.10.25 Busfahrt Winterzauber Laubach
Treffpunkt: Freitag, 12:oo Uhr - Turnhalle ASSO
Achtung - Voranmeldung notwendig
Organisation: Fam. Freyer
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
09.11.25 Tageswanderung im Lorsbachtal
Treffpunkt: Sonntag, 9:oo Uhr - Turnhalle ASSO
Organisation: Fam. Bock
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
18.11.25 Stammtisch mit Weinprobe
Treffpunkt: Dienstag, 19:oo Uhr - Turnhalle TVO
Organisation: Wanderausschuss
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
03.12.25 Busfahrt - Weihnachtsmarkt
Treffpunkt: Mittwoch, Uhrzeit noch offen - Turnhalle ASSO
Achtung - Voranmeldung notwendig
Organisation: Fam. Freyer
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
13.12.25 Jahresabschlusswanderung
Treffpunkt: Samstag, 10:oo Uhr - Turnhalle ASSO
Organisation: Wanderausschuss
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Tageswanderung zum Nürnberger Hof 12.10.25 - 8 km - H.Thielsch/H.Weese
Ausgangspunkt dieser Tour war der Parkplatz Kleinaustrasse am Schiersteiner Hafen.
Von dort führte die Wanderung auf gut begehbaren wegen durch die Weinberge.
Nach einigen leichten Steigungen erreichten wir nach 2 stunden Gehzeit den Nürnberger Hof. Der Rückweg ging eigentlich nur noch bergab.
23 Wanderfreunde erlebten einen kurzweiligen Wandertag.
Halbtageswanderung am Gr. Feldberg 24.9.25 - 4 km - Fam. Friedrich
Zum ersten Mal in diesem Jahr hatten wir Pech mit dem Wetter.
Es war kalt und regnerisch - deshalb nahmen auch nur 8 unentwegte Wanderfreunde an dieser Tour teil - schade!
Mit den Autos ging es zum Parklpatz zwischen dem Kleinen und Großen Feldberg.
Hier startete die Rundwanderung um den Gr. Feldberg. Die Einkehr war im Feldberghaus.
Landeswandertag Eichelhain - 7.9.25 - 5 km -
Der diesjährige Landeswandertag des hess. Turnverbandes fand in Eichelhain im Vogelsbergkreis statt.
5 unentwegte Wanderfreunde besuchten diese Veranstaltung, nachdem sie am Vortag die "anstrengende" Weinbergtour überstanden haben.
Organisation: TV Eichelhain
Weinbergwanderung Flörsheim-Dalsheim - 6.9.25 - 4 km - Fam. Freyer
45 Wanderfreunde und Gäste nahmen am diesjährigen Ausflug teil. Die Tour führte wieder nach Rheinhessen und zwar nach Flörsheim-Dalsheim. Wir besuchten das Weingut Engel (inkl. Weinverkostung) und besichtigten die den Ort umfassende Fleckenmauer. Auch der Insidertipp Cafe Augenwaide in Dalsheim fand großes Interesse.
Den Abschluss machte der Besuch im Cafe Ideal in Bockenheim - am Beginn der Deutschen Weinstrasse. Bei schönstem Wanderwetter war es eine gelungene Veranstaltung.
Mehrtageswanderung im Lausitzer Land 21.8. bis 24.8.25
Die Mehrtagesfahrt lief unter der Überschrift
Lausitzer Land - Bautzen und das Zittauer Gebirge
- Zu Gast bei den Sorben
Zur Beschreibung - Hier klicken
Halbtageswanderung Wiesbaden - 20.8.25 - 8 km - Heidi Koch
Wir fuhren mit den Autos zum Parkplatz Kleinaustrasse am Schiersteiner Hafen.
Wir wanderten auf dem Leinpfad um den Schiersteiner Hafen herum und über die Dyckerhoff Brücke nach Wiesbaden Biebrich, wo wir vor dem Biebricher Schloss mit der Fähre "Tamara" zur Rettbergsau fuhren.
Dort angekommen gingen wir auf einem erst kürzlich frei geschnittenen Pfad über die Insel, entdeckten die Häöngebrücke mit dem neuen Radweg und kamen dann zum Inselcafe - wo uns Kaffee und Kuchen erwarteten.
Die Strecke war ca. 9 km lang. Die Fährkosten betrugen 6€.
Bei sonnigem Wetter eine gelungene Wanderung.
Halbtageswanderung Verna Park & Festung Rüsselsheim - 30.7.25 - 4 km -
23 Wanderfreunde begleiteten den von Beate & Helmuth Freyer organisierten Spaziergang durch den
Rüsselsheimer Verna-Park hin zur alten Festungsanlage.
Abschluss war im Festungscafe bei Cafe und Kuchen.
Das Wetter spielte mit - leicht bedeckt , teilweise Sonnenschein und kein Regen.
Das Foto zeigt die Gruppe am Leinreiter-Denkmal - eine 1993 geschaffene Bronzeplastik die in Rüsselsheim auf dem Landungsplatz am Mainufer steht.
Radtour nach Mechthildshausen - 16.7.25 - 38 km -
24 Wanderfreunde begleiteten die von Uschi Binzer organisierte Radtour.
Die Tour führte über Weilbach und an der Flörsheimer Warte vorbei nach Mechthildshausen.
Dort bestand die Möglichkeit gemütlich eine Kaffee zu trinken. Nach der Pause ging es über Massenheim und weilbach zurück nach Okriftel.
Wanderwoche in der Eifel - Niederzissen - 22.6. - 29.6.25
Tageswanderung am Rettershof - 18. Mai - ca. 6 km
Die TVO - Wanderfreunde Trafen sich wie gewohnt und fuhren zum Parkplatz am Rettershof.
Dort begann die von Heidi Koch organisierte Wanderung. Nach wenigen Schritten führte sie auf dem Liebespfad in mehreren Schleifen um den Rettershof und das
Schlosshotel herum.
Landschaftlich schöne Ausblicle und flache Wege führten leicht bergab in Richtung Ruppertshain und weiter an Rettersbach entlang nach Fischbach.
In der Ortsmitte von Fischbach gab es dann ein leckeres Mittagessen.
Danach erwartete uns ein moderater Anstieg zurück zum Schlosshotel Rettershof. Wir machten anschließend noch einen Abstecher in den Innenhof des Reiterhofs und umkreisten ihn auf den Weg zurück zum Parkplatz.
24 Wanderfreunde nahmen an dieser Wanderung teil.
Halbtageswanderung bei Okriftel - 7. Mai - ca. 6 km
Die einfache Wanderung begann mit der Aufteilung der Anwesenden auf die Autos und die kurze Anfahrt zu den Parkplätzen an der Radfahrerhalle.
Hier startete die Wanderung zunächst in Richtung Sindlingen.
Nach einer kleinen Runde am Main entlang und durch die Okrifteler und Sindlinger Wiesen machten wir unsere Abschlussrast im Restaurant Wheelers Bar - vormals Radfahrerhalle.
21 Wanderfreunde nahmen an dieser Runde teil.
Tageswanderung bei Schwanheim inkl. Dünenweg - 27.4.25 - ca. 12 km
25 Wanderfreunde begleiteten die von Beate & Helmuth Freyer organisierte Tour.
Ausgehend vom Parkplatz am Waldspielplatz führte der Weg über Höllenweg und Grenzschneise zurück zur Schwanheimer Bahnstrasse.
Danach machten noch die Runde über den Bohlensteig um die Schwanheimer Dünen herum.
Zur Mittagsrast waren im "Seppchen". Von dort aus war es nur noch ein kurzer Weg - vorbei am Eissalon - zurück zu den Autos.
Abendwanderung bei Weilbach - 5.4.25 ca. 6km
Ingrid Schreck und Hiltrud Hempfling organisierten die Abendwanderung nach Weilbach. 21 Wanderfreunde machten sich auf den Weg.
Die Fotos wurden am Denkmal Rabe und am Haus des Dichters aufgenommen.
Einkehr war im Restaurant "Zum wilden Esel".
Tageswanderung bei Idstein - 16.3.25
Diese Wanderung wurde von Silvia und Claus Peter Bock organisiert.
Die Wanderfreunde fuhren zunächst zum Wanderparkplatz Idstein - Zinsgraben.
Hier begann die etwa 11km lange Wanderung. Zunächst mit einigen leichten Steigungen auf gut beghebaren Wald- und Feldwegen.
Im weiteren Verlauf kamen wir an den Wolfsbachteichen vorbei. Wir hatten einen schönen Panoramablick auf Idstein.
Unsere Mittagsrast machten wir in der Gaststätte "Altes Brauhaus". Der Weg dorthin führte durch die historische Altstadt.
Der Rückweg zu den Autos führte entlang des Wolfsbachs.
Tageswanderung bei Kostheim - 23.2.25, ca. 8 km
Waltraud und Willfried Hassinger organisierten eine schöne Wanderung durch die Kostheimer Weinberge. Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen begleiteten uns den ganzen Tag.
31 Wanderfreunde und 4 Gäste waren beim Abschluss in der Pizzeria "Da Biagio" dabei.
Halbtageswanderung zur Odenwaldhütte - 29.1.25, ca. 6 km
Zuerst fuhren wir mit unseren PKWs über Flörsheim nach Rüsselsheim und dann Richtung Mörfelden zum Jagdschloss
Mönchbruch.
Von dort gingen wir Richtung Startbahn West über eine Schneise mit herrlicher Heidelandschft in etwa 70 Minuten zur Odenwaldhütte, dort blieben wir etwa 2 Stunden.
Für den Rückweg brauchten wir eine knappe Stunde.
Insgesamt 28 Wanderfreunde trafen sich zu dieser Wanderung die von Horst Thielsch und Harry Weese organisiert wurde.
Jahresanfangswanderung - 12.1.25, Organisation: Wanderausschuss
Zur Eröffnungswanderung 2025 trafen sich 40 aktive Wanderfreunde und nahmen die 6 km lange Runde um Okriftel bei bestem Wanderwetter in Angriff.
Zum gemeinsamen Ausklang dieser Wanderung trafen sich dann insgesamt
60 Mitglieder der Wanderabteilung im Mehrzweckraum der TVO-Halle.