Ich habe zwei Fragen an dich:
1. Wie geht die stabile Seitenlage?
2. In welchem Rhythmus erfolgt die Herzdruckmassage?
Falls du spontan keine Antwort darauf hast dann solltest du einen Erste Hilfe Kurs machen.
Dem TVO liegt dieses Thema sehr am Herzen daher hat am 12.11.2022 der 9. EHK in den Räumlichkeiten des TVO stattgefunden.
Mathias Schwenn hat wieder sehr anschaulich, in einer guten Mischung aus Praxis und Theorie vermittelt, wie man als Laie am besten helfen kann.
Besonders wichtig ist es im Ernstfall erst einmal tief durchzuatmen und nicht blindlinks zu handeln. Denke zuerst immer an deine eigene Sicherheit.
Alle Teilnehmer sind sich einig, wenn man wie empfohlen alle 2 Jahre einen Auffrischungskurs macht wird man sich im Ernstfall sicherer fühlen und schneller handeln können.
Denn jederzeit und überall kann es passieren, dass jemand auf DEINE Hilfe angewiesen ist, oder DU auf die Hilfe anderer.
Bei Interesse melde dich gerne in der Geschäftsstelle (info@tv-okriftel.de, Telefon 06190/930219 (Mo + Do 16-18 Uhr)). Gegebenenfalls werden wir dann einen Kurs organisieren.
Planmäßig findet der nächste EHK Kurs beim TVO in 2 Jahren also 2024 statt.
vom 23.09.2022
Im März 2021 sind die ersten Arbeiten für den neuen Anbau neben der TVO Turnhalle gestartet. Leider kam es zu einigen Verzögerungen, aufgrund äußerer Umstände (Corona, Ressourcen Knappheit, etc.). Nun schreitet alles endlich weiter voran und wir hoffen, dass der Anbau bis Ende des Jahres fertiggestellt werden kann. Demnächst wird hier viel passieren.
Auch die beiden Duschräume in den Umkleiden der Damen und Herren in der TVO Halle wurden renoviert. Hier befinden sich die Arbeiten in den letzten Zügen.
Ein paar Impressionen seht ihr hier.
Am 29. Juni fand die Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen einer großen Veranstaltung im Landratsamt in Hofheim statt.
Die Personen/Organisationen wurden im Vorfeld der Veranstaltung erstmals per Online-Abstimmung von den Bürgerinnen und Bürgern in vier Kategorien ausgewählt. Je Kategorie wurden von bis zu zehn Nominierten die drei Personen/Organisationen mit den meisten Stimmen ausgezeichnet.
Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Bärbel Klingler, langjährige Übungs- und Abteilungsleiterin im Bereich Kinderturnen des TVO, als eine der drei Personen in der Kategorie „Leuchtende Vorbilder“ prämiert wurde. In Begleitung ihres Ehemannes Armin Klingler, unseres TVO Ehrenvorsitzenden Reinhard Odey und der TVO Sportwartin/Abteilungsleiterin Gerätturnen Tanja Klingler hat Bärbel ihren Preis in Empfang genommen.
Der TVO bedankt sich bei allen, die in der Abstimmung für Bärbel gestimmt haben. Und liebe Bärbel, bei dir bedanken wir uns für deinen außerordentlichen Beitrag zum Vereinsleben und deinen Einsatz vor allem für unsere kleinsten Mitglieder.
Zum Artikel auf der MTK Seite geht es hier: https://www.mtk.org/Ausserordentlicher-Beitrag-zum-Leben-im-MTK-10599.htm
Hier findet Ihr die aktuelle Liste unserer Vereinsmeister 2022.
Auch Alexandra Rücker-Flettner aus Hattersheim ist dabei. Sie ist seit 14 Jahren stellvertretende Vorsitzende des Turnvereins Okriftel. Sie betreut unter anderem die jährliche Nikolausfeier des Vereins und „leistet damit einen Beitrag, den Verein auch als Familie zu erleben“, so Cyriax.
Zum Artikel geht es hier
Am Fronleichnam Wochenende war es nach langer Zeit mal wieder soweit: vom 17.-19.06.2022 fand das Hessische Landeskinderturnfest in Frankfurt-West statt (Höchst-Unterliederbach-Nied).
Der TV Okriftel war mit einigen Turnerinnen und Leichtathleten auch vertreten. Insgesamt gingen wir mit fast 20 Teilnehmer:innen im Alter von 8 bis 12 Jahren an den Start. An drei Tagen konnten die
Kinder an diversen Mitmachangeboten auf der Turnfestmeile am Höchster Mainufer teilnehmen, ihren Wettkampf absolvieren und verschiedene tolle Shows und Auftritte bestaunen.
Der Dank geht raus an alle Betreuer:innen und Trainer:innen, die den Kindern die Teilnahme ermöglicht und bei dem tollen aber sehr heißen Wetter mitgeschwitzt haben :-)
Nachfolgend ein paar Impressionen vom Turnfest.
Danke an die fleißigen Helfer bei der Frühjahr Gartenaktion.
Wir freuen uns jetzt schon über Meldungen von Helfern für die Herbstaktion.
Der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Hier ein paar Impressionen unserer Veranstaltung. Es war eine tolle Feier. Endlich konnten wir viele unserer Mitglieder wieder persönlich treffen und begrüßen. Das Wetter hat mitgespielt und es war ein durchaus wunderschöner Tag mit allen.
Es war uns eine Freude und Ehre, Bürgermeister Klaus Schindling begrüßen zu dürfen. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Familie Herglotz. Unser Ehrenvorsitzender Reinhard Odey und Vorsitzender Frank Lakomy ehrten in einer emotionalen Ansprache postum unseren Ehrenvorsitzenden Heinz Herglotz.
Weitere Highlights waren die kleine Aufführung von unseren Gerätturnerinnen, für unsere Kleinsten die Hüpfburg und die vielen Stationen, die liebevoll aufgebaut wurden, um sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben.
vom Montag 02.05.2022
Kaum zu glauben, aber wahr... es geht endlich weiter mit unserem Multifunktionsanbau nach langer, langer Pause. Am Sonntag wurde die Außenwand durch vereinte Kräfte von Vereinsmitgliedern vorbereitet, sodass am Montag die Handwerker loslegen konnten.
vom 20. März 2022
Viele Firmen, öffentliche Plätze und Gebäude sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) zur Ersten Hilfe ausgestattet. Auch der TVO hat nun in solch einen AED investiert.
Ein Defibrillator ist ein Gerät, das einen kontrollierten Stromstoß abgibt und bei einem plötzlichen Herzstillstand zur Wiederbelebung eingesetzt werden kann. Die automatisierten externen Defibrillatoren sind so gestaltet, dass auch Laien damit problemlos umgehen können. Die eingebaute Sprachfunktion leitet den Ersthelfer Schritt für Schritt an, welche Handgriffe in welcher Reihenfolge zu tun sind.
Richtig eingesetzt, kann ein automatisierter externer Defibrillator zwei der typischen Ursachen für einen Kreislaufstillstand erkennen (Kammerflimmern und fehlende Herzaktion), entsprechend reagieren und damit Leben retten.
Wo findet man den AED im TVO?
Im Flurbereich vor dem Mehrzweckraum und der großen Halle ist er in der linken hinteren Ecke neben der Tür zum Mehrzweckraum montiert. Der Standort ist durch ein grünes Hinweisschild mit Herz-Symbol gekennzeichnet.
Der AED sieht ähnlich aus wie ein Verbandskasten oder ein kleiner Werkzeugkoffer und befindet sich in einem weißen Aufbewahrungskasten.
Ein herzliches Dankeschön möchte der TVO an dieser Stelle besonders an unseren Abteilungsleiter Gesundheitssport, Mathias Schwenn, aussprechen. Er hat uns mit seiner Expertise bei der Anschaffung des Defibrillators beraten und wird uns zukünftig bei der Schulung der Anwender als auch bei der regelmäßigen Wartung unterstützen. Vielen Dank, Mathias!
vom Samstag, 02. Oktober 2021
Vor der Aktion ist nach der Aktion. Wir bleiben am Ball
Nach der Aktion Sauberhaftes Hattersheim startete eine weitere hoch motivierte Gruppe aus Jung und Alt mit ca. 20 Helfer:innen, um den Außenbereich rund um die TVO Halle winterfest zu machen. Nach getaner Arbeit und jeder Menge Grünabfall hatten sich unsere fleißigen Gartenarbeiter:innen eine Stärkung, die für sie bereit stand, regelrecht verdient. Ein grobes Lob und DANKE geht an alle raus!! Wir können uns sehr glücklich schätzen, das alles in Eigenregie durchgeführt haben zu können.
vom Donnerstag, 30. September 2021
Am Donnerstag, den 30.09.21, haben einige unserer TVO Mitglieder den Aktionstag „Sauberhaftes Hattersheim“ unterstützt und waren fleißig mit dabei das Gelände rund um die TVO Halle und um den Sportplatz in Okriftel zu säubern. Die Stadt Hattersheim am Main stellte die Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen und gaben unseren Helfern eine kleine Stärkung mit auf den Weg. Am Abend bedankte sich Bürgermeister Klaus Schindling persönlich und herzlich bei allen Helfern.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Der TVO unterstützte gerne diese Aktion und ist sicher im nächsten Jahr wieder dabei.
Danke an alle, die dabei waren!
Hier gehts zum Bericht auf der Hattersheimer Homepage: Aktionstag "Sauberhaftes Hattersheim"
Bilder vom 11. Mai 2021
Bild vom 27. April 2021
Bilder vom 20. April 2021
vom 29. März 2021