Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit zu tanzen, wenn euch der Partner dazu fehlt.
Nein, nicht Jazztanz, Showtanz oder Zumba. Auch nicht Latin dance mit hoher konditioneller Belastung.
Sondern?
Tanzen wie auf dem Parkett: Chachacha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble, Salsa aber auch Langsamer Walzer, Quickstep, Tango sowie Discofox und Partytänze stehen auf dem Programm.
Es werden kleine Choreografien einstudiert. Basis ist immer der Grundschritt der jeweiligen Tänze.
Anschließend tanzen wir in der Gruppe, meist in Line. Ein großer Spaß für junge und ältere Teilnehmer. Besseres könnt ihr nicht für eure Gesundheit tun. Ihr bleibt in Bewegung, tut etwas für den Kopf und arbeitet damit Demenz aktiv entgegen und das auch noch mit so viel Spaß!
Es gibt zwar ein Kurssystem, solange es euch aber Spaß macht und die Anmeldungen nicht ausbleiben, läuft der Kurs weiter. Wer Lust bekommt, kann auch bei laufendem Kurs gerne mal zum Schnuppern kommen.
Was braucht man denn als Ausrüstung?
Bequeme, luftige Straßenkleidung reicht aus. Allerdings benötigt ihr Tanzschuhe (echte oder Schuhe mit sauberen, drehfreudigen Sohlen, Gymnastikschläppchen oder Wollsocken (keine Stopper).
Wir freuen uns.
Alle Trainingszeiten zu den Übungsstunden findet ihr hier.
Bei Fragen melde dich gerne hier: