Funktionelles Beckenbodentraining:

Übungsleiter/in

Franziska Bickermann

Hallo ich heiße Franzi, 

ich bin seit 2017 Mitglied beim TVO. Ich habe den Turnverein über Badminton, Babys in Bewegung und Kinderturnen kennen gelernt.

Ich bin seit 2013 Physiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin und habe mich in meiner beruflichen Laufbahn in verschiedenen Bereichen fortgebildet.
Das Kursangebot des TVO konnte ich um zwei Kurse erweitern: „Funktionelles Beckenbodentraining“ und „Fit in der Schwangerschaft“.

Der Beckenboden hat eine zentrale Stellung in der Körpermitte.

Neben seiner Trage -und Stützfunktion ist er wichtig beim Schließmechanismus von Blase und After. Darüber hinaus hat er eine bedeutende Funktion beim Geschlechtsakt.
Leider macht man sich häufig erst Gedanken über den Beckenboden, wenn er Probleme macht.
Beckenbodentraining kann zur Vorbeugung im Sinne der allgemeinen Kräftigung, Haltungskontrolle und Stabilisierung durchgeführt werden, oder auch als Therapie bei bereits vorhandenen Beschwerden!
Beckenbodentraining hilft die Körpermitte zu stabilisieren, Inkontinenz vorzubeugen/zu reduzieren, bei Senkung oder Vorfall der Beckenorgane der Frau, bei Schwächung und Verletzung nach Geburten, bei Lendenwirbelsäulenproblemen, nach gynäkologischen Operationen oder bei Sexualproblemen. Beckenbodentraining hilft auch nach Prostataoperationen beim Mann.
Empfehlenswert also für Frauen und Männer jeden Alters!

Das Beckenbodentraining besteht aus funktionellen Übungen für den ganzen Körper (mit und ohne Kleingeräten) mit Fokus auf den Beckenboden.

Du interessierst dich für den anderen Kurs "Fit in der Schwangerschaft"? Hier kommst du direkt dorthin.

Nächster Kursstart zum 16.01.2026

Anmeldung über franziska@tv-okriftel.de

 

Flyer funktionelles Beckenbodentraining_ab Januar 2026
TVO Beckenbodentraining_Flyer_Januar26.p[...]
PDF-Dokument [181.2 KB]